Antonia Werr Zentrum

Vielen herzlichen Dank Solwodi und der Jury! Wir sind überglücklich und fühlen uns gestärkt auf unserem Weg mit Mädchen und jungen Frauen aus herausfordernden Lebensumständen!

Solwodi Tiramisu-Preis

von Sr. Dr. Katharina Ganz zum Thema: "This is me"

pdfPredigt_Sommerfest_AWZ_2023-07-23.pdf

Herr Wagenhäuser und Herr Zimmer übergeben eine Spende aus dem Erlös des Taizé-Singens

Aufgrund des Sommerfestes am 23.07.2023 im Antonia-Werr-Zentrum in St. Ludwig ist das Café Luise in Münsterschwarzach von Donnerstag, 20.07.2023 bis Sonntag, 23.07.2023 geschlossen.

Programm Sommerfest Sonntag, 23.07.2023

Ein unendlich trauriger Tag für St. Ludwig und das AWZ!
Heute Morgen ist Sr. Agnella Kestler nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Sprachlos in tiefer Trauer und zugleich großer Dankbarkeit!

"Die Blätter fallen. Fallen wie von weit, als welkten in den Himmel ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andere an. Es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält." RAINER MARIA RILKE

Requiem und Beisetzung am 16.06.23 um 14:00 Uhr in der Klosterkirche Oberzell,
Gedenkgottesdienst in St. Ludwig am 03.07.23 um 17:00 Uhr in der Klosterkirche St. Ludwig!

pdfSr.Agnella_Nachruf.pdf

Sr. Radegundis wurde in der Adventszeit, am 20. Dezember, 1932 in Mömbris-Mensengesäß, im Landkreis Aschaffenburg geboren.
Von Beruf war sie Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Sie unterrichtete zunächst in Wildflecken und Schonungen und ab 1970 in Gauting, war dann von 1976-1989 als Erzieherin im Haus Antonia Werr in Würzburg eingesetzt und von 1989-2006 Oberin im Konvent der hl. Familie in St. Ludwig. Von 1983-1989 und 1995-2001 war sie Generalrätin. Sr. Radegundis lebte von 2006-2008 im Haus Klara und war Oberin im Konvent Klara sowie im Konvent Padua von 2008-2015, wo sie sich auch um die Sakristei kümmerte. Seit August 2021 lebte sie auf der Pflegestation im Antoniushaus, wo sie in den letzten Monaten viel zu leiden hatte.

pdfSr.Radegundis_Nachruf.pdf

Wir trauern um Schwester M. Edelhilde Saam, gestorben am frühen Morgen des 11.05.2023, geb. am 6. Januar 1934 in Eßleben. Von Beruf war sie Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Ihr ganzes Ordensleben verbracht sie in St. Ludwig. Von 1967 bis 1999 war sie im Antonia-Werr-Zentrum und der Von-Pelkhoven-Schule als Fachlehrerin für Hauswirtschaft eingesetzt. Von August 1999 bis April 2020 half sie im Haushalt mit. Als ihre Kräfte nachließen, zog sie 2020 ins Antoniushaus um. Sie sehnte sich danach zu Gott heimkehren zu dürfen und hatte keine Angst vor dem Sterben. Bis zuletzt behielt sie ihr frohes Lachen und freute sich über jeden Besuch.
Danke für Alles!!!

pdfSr.Edelhilde_Nachruf.pdf

Wir trauern um Sr. Gerfrieda Langermeier. Sie verstarb am 23.04.2023 im Alter von 91 Jahren im Antoniushaus.
Sie hat von 2017 - 2022 ihren Ruhestand bei uns im Antonia-Werr-Zentrum St.Ludwig genossen. Wenn auch nur wenige Jahre bei uns, so ist sie uns doch schnell ans Herz gewachsen!
Danke für Alles!
Ruhe in Frieden!

YouTube: Bischof Franz Jung zu Besuch bei den Oberzeller Franziskanerinnen

­