Antonia Werr Zentrum

Stellenangebote Layout Homepage 3Foto: Vogelsolutions

Die Antonia-Werr-Zentrum GmbH in St. Ludwig, eine heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für ihre Inobhutnahmestelle Vollzeit (39 Stunden) sowie in Teilzeit


Das erwartet Sie bei uns:

Tragendes Netzwerk
Für die Leitungskräfte des Antonia-Werr-Zentrums ist es selbstverständlich, Sie durch einen geregelten Bereitschaftsdienst die gesamte Woche über (inkl. aller Nächte) zu unterstützen.

Wertschätzung & Teamarbeit
Sie arbeiten im Team zusammen. Im AWZ herrscht eine wertschätzende Atmosphäre. Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen und werden in Ihren persönlichen Fähigkeiten gefördert.

Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgabe
Kinder und Jugendliche werden in der Regel aufgrund einer akuten Gefährdung des Kindeswohls kurzfristig und vorübergehend untergebracht. Wobei die Zeit der Inobhutnahme intensiv genutzt werden muss, Perspektiven einer dauerhaften Beziehungsgestaltung in die Wege zu leiten. In der Inobhutnahme haben Sie die Chance für die Mädchen in kurzer Zeit bedeutsame Weichenstellungen mitzugestalten. Außerdem werden Schritte angebahnt, eigene Ziele zu entwickeln, im Sinne eines traumapädagogischen Selbstverstehens die zurückliegende Zeit zu betrachten. Sie arbeiten Schichtdienst mit ca. 8 Nächten im Monat und werden unterstützt in Ihrer täglichen Arbeit durch Beschäftigungsangebote und schulische Einheiten. Der therapeutische Fachdienst unterstützt Sie in Ihrer Arbeit.

Leistungsgerechte Bezahlung
Vergütung nach AVR mit den üblichen Sozialleistungen und Zulagen sowie Zeitwertkonten

Mitarbeiterveranstaltungen
Bei uns gibt es Feste und Feiern für die Dienstgemeinschaft (z. B. Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Feste des Jahreskreises).

Institut für Traumapädagogik und Traumafachberatung
Wir leben eine traumapädagogische Haltung und ermöglichen unseren Mitarbeitern die Teilnahme an einer unserer Weiterbildungen an unserem zertifizierten Institut.

Weihnachtszuwendung & Urlaubsgeld
Sie bekommen eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Urlaubstage
Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage + 3 Zusatzurlaubstage für Wechsel und Schichtdienst.


Das bringen Sie mit:  

pädagogische Qualifikation
   vorzugsweise als Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
   oder einen vergleichbaren Abschluss.
Belastbarkeit und Flexibilität
Hohe Teamfähigkeit und Spaß an Kommunikation
Identifikation mit dem Leitbild und Auftrag unserer Einrichtung
Engagement für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen


Ihre Aufgaben:
  

• Mädchen in Krisensituationen Halt geben und begleiten
bedeutsame Weichenstellung, Schritte anbahnen und gemeinsam mit den Mädchen Ziele entwickeln
Kooperation mit dem Hilfenetzwerk
Zusammenarbeit im Team
• einen sicheren und verlässlichen Ort für die Mädchen gestalten

 

Auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:

Geschäftsführerin und Gesamtleiterin Frau Anja Sauerer
Antonia-Werr-Zentrum GmbH, Post Kolitzheim, 97509 St. Ludwig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenangebote Layout Homepage 3Foto: Vogelsolutions

Wir bewerben uns bei Ihnen!

Die Antonia-Werr-Zentrum GmbH in St. Ludwig, eine heilpädagogisch-therapeutische, traumapädagogische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen sucht für die ambulanten Hilfen in Würzburg/Schweinfurt/Kitzingen einen

Sozialpädagogen (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 - 30 Wochenstunden ab sofort

 Wir erwarten: 

  • Engagement für Kinder, Jugendliche und deren Familien/Pflegefamilien
  • Sicherung und Stabilisierung des Kindeswohls (Versorgung, Erziehung, Bildung)
  • Förderung der Erziehungskompetenzen der Eltern/Pflegeeltern
  • Entwicklung und Stabilisierung von Handlungskompetenzen in der Alltags- und Lebensbewältigung der Familie
  • Schaffung eines neuen und stabilen Settings für die Familie
  • Krisenintervention, Vermittlung in Konflikten
  • Flexibilität bei der Dienstgestaltung
  • fallbezogene Kooperation mit Behörden, Ämtern und Institutionen
  • Konzeptarbeit, Weiterentwicklung des Angebotsspektrums
  • Orientierung an christlichen Werten
  • bestmöglich Erfahrung in den ambulanten Hilfen oder der Jugendhilfe
  • bestmöglich Erfahrung in der systemischen Beratung


Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Methodenvielfalt im pädagogischen Handeln
  • wertschätzendes, modellhaftes Handeln in den Familien
  • Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • hohes Einfühlungsvermögen
  • stabile, gefestigte Persönlichkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Führerschein, eigener PKW, PC-Kenntnisse


Wir bieten:  

  • eine besondere konzeptionelle Ausrichtung: traumasensibles Pflegeelterncoaching
  • Dienst-PKW in Absprache mit Kolleg*innen nutzbar
  • Fort- und Weiterbildung
  • Supervisionen und Fallberatung
  • fachliche Begleitung/Unterstützung durch Abteilungsleitung und leitende Psychologin
  • eine Tätigkeit, bei der Sie Ihre pädagogischen, kreativen und persönlichen Fähigkeiten in den Familien zum Einsatz bringen
     und weiterentwickeln dürfen
  • Vergütung nach AVR mit den üblichen Sozialleistungen, Zulagen und Vorsorgemöglichkeit, wie Zeitwertkonten,
     betriebliche Altersvorsorge etc.

Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns.
Diese richten Sie bitte an:

Geschäftsführerin und Gesamtleiterin: Frau Anja Sauerer
Antonia-Werr-Zentrum GmbH, Post Kolitzheim, 97509 St. Ludwig

Stellenangebote Layout Homepage 3Foto: Vogelsolutions

Die Antonia-Werr-Zentrum GmbH in St. Ludwig, eine heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher/Heilpädagogen/Sozialpädagogen/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
mit 30 - 39 Wochenstunden für den Gruppendienst im Antonia-Werr-Zentrum


Das erwartet Sie bei uns:

Tragendes Netzwerk
Für die Leitungskräfte des Antonia-Werr-Zentrums ist es selbstverständlich, Sie durch einen geregelten Bereitschaftsdienst die gesamte Woche über (incl. aller Nächte) zu unterstützen.

Wertschätzung & Teamarbeit
Sie arbeiten im Team zusammen. Im AWZ herrscht eine wertschätzende Atmosphäre. Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen und werden in ihren persönlichen Fähigkeiten gefördert.

Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgabe
Kinder und Jugendliche werden in der Regel aufgrund einer akuten Gefährdung des Kindeswohls kurzfristig und vorübergehend untergebracht. Wobei die Zeit der Inobhutnahme intensiv genutzt werden muss, Perspektiven einer dauerhaften Beziehungsgestaltung in die Wege zu leiten. In der Inobhutnahme haben Sie die Chance, für die Mädchen in kurzer Zeit bedeutsame Weichenstellungen mitzugestalten. Außerdem werden Schritte angebahnt, eigene Ziele zu entwickeln, im Sinne eines traumapädagogischen Selbstverstehens, die zurückliegende Zeit zu betrachten. Sie arbeiten Schichtdienst mit ca. 8 Nächten im Monat und werden unterstützt in Ihrer täglichen Arbeit, durch Beschäftigungsangebote und schulische Einheiten. Der therapeutische Fachdienst unterstützt Sie in Ihrer Arbeit.

Leistungsgerechte Bezahlung
Vergütung nach AVR mit den üblichen Sozialleistungen und Zulagen sowie Zeitwertkonten

Mitarbeiterveranstaltungen
Bei uns gibt es Feste und Feiern für die Dienstgemeinschaft (z. B. Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Feste des Jahreskreises).

Institut für Traumapädagogik und Traumafachberatung
Wir leben eine traumapädagogische Haltung und ermöglichen unseren Mitarbeitern die Teilnahme an einer unserer Weiterbildungen an unserem zertifizierten Institut.

Weihnachtszuwendung & Urlaubsgeld
Sie bekommen eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Urlaubstage
Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage + 3 Zusatzurlaubstage für Wechsel und Schichtdienst.


Das bringen Sie mit:  

• pädagogische Qualifikation vorzugsweise als Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
• Belastbarkeit und Flexibilität
• Hohe Teamfähigkeit und Spaß an Kommunikation
• Identifikation mit dem Leitbild und Auftrag unserer Einrichtung
• Engagement für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen


Ihre Aufgaben:
  

• Mädchen in Krisensituationen Halt geben und begleiten
• bedeutsame Weichenstellung, Schritte anbahnen und gemeinsam mit den Mädchen Ziele entwickeln
• Kooperation mit dem Hilfenetzwerk
• Zusammenarbeit im Team
• einen sicheren und verlässlichen Ort für die Mädchen gestalten


Auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:

Geschäftsführerin und Gesamtleiterin Frau Anja Sauerer
Antonia-Werr-Zentrum GmbH, Post Kolitzheim, 97509 St. Ludwig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­