Nachrichten
Die Mädchen und jungen Frauen präsentierten ihr Können am Klavier, beim Gesang, an der Geige und Gitarre oder auch Percussion. Ein gelungener und genussvoller Nachmittag liegt hinter uns. Danke allen[...]
Am 10.5.2022 wurde im Antonia-Werr-Zentrum eine neue Gruppe eröffnet und eingeweiht. Die Geschäftsführerin und Gesamtleiterin, Frau Anja Sauerer, erklärte, dass mit dem Start der traumapädagogischen Gruppe ein Konzept gelebt wird,[...]
Unsere Referentin im AWZ Institut und Freundin der Einrichtung Wilma Weiss, hat zusammen mit Prof. Dr. Silke Gahleitner im socialnet Lexikon die Traumapädagogik beschrieben.
PS: Das Antonia Werr[...]
Ja, das ist durchaus möglich, auch das Antonia-Werr-Zentrum als Institution kann Wüstenmutter sein, wenn sie einen entsprechend menschenwürdigen und verlässlichen therapeutischen Rahmen für diejenigen bereitstellt, die zu ihr „in die[...]
Nach dem der Film „Ausnahmezustand“ der Filmgruppe Luisenfilm bereits bei den Filmtagen bayrischer Schulen (Oktober 2020) und dem Filmfest DOK.education München (Mai 2021) gewonnen hatte, wurde das Trio am 19.[...]
im Theatersaal, Antonia-Werr-Zentrum in St. Ludwig
Einlasse: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf: 16,00 €, Abendkasse: 17,00 €
Kartenvorverkauf:
Tel.: 09385/8-0 oder info@antonia-werr-zentrum.de
Es gelten die aktuell gültigen[...]
Wir blicken auf intensive und verbindende Tage zurück!! Impressionen aus Modul 3 unserer Weiterbildungsreihe im Antonia Werr Institut für Traumapädagogik und Traumafachberatung! Fotos: Antonia-Werr-Zentrum GmbH
[...]Wir waren live dabei! Unser Heimrat "LuiRat" hat seine Arbeit vorgestellt! Von Mitwirkung in Gremien, Beratung der Heimleitung, bis hin zu gemeinsamer Konzeptentwicklung und Leitbildarbeit!
Aktuell bauen wir das Café Luise in Münsterschwarzach für Sie um.
Ab dem Wochenende 11.02. - 13.02.2022 haben wir wieder für Sie geöffnet.
Öffnungszeiten:
Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag[...]
Auch aus dem dm-Drogeriemarkt in Gerolzhofen durfte unsere Geschäftsführerin Frau Anja Sauerer wunderbar gefüllte Geschenktüten für jedes Mädchen entgegennehmen. Herzlichen Dank an Frau Schutegow (Bild Mitte), Filialleiterin und an ihre[...]
Koordinaten zur Eingabe ins Navi:
N 49.9232 E 10.1857
49° 55′ 26.54″ N, 10° 11′ 10.42″ E
Unsere Verwaltung erreichen Sie unter
Tel.: 09385/8-0 zu folgenden Zeiten:
Mo – Do von 08:00 – 16:30 Uhr
Fr von 08:00 – 14:30 Uhr
Post Kolitzheim
97509 St. Ludwig
Tel. 09385/8-601
Fax: 09385/8-68
E-Mail: verwaltung@von-pelkhoven-schule.de
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.