Nachrichten
Unterstützen Sie eine junge Frau bei ihrer intensiven Auszeit in der Toskana
[...]Eine unserer Auszubildenden hat ihre Gärtnerlehre erfolgreich abgeschlossen und im Raum Kitzingen einen Arbeitsplatz gefunden. Nun suchen wir dringend eine Wohnung für sie. Wer kann uns helfen? Angebote gerne an:[...]
Sr. Eleonore arbeitete ab 1980 als Gruppenschwester im Mädchenheim St. Ludwig und half ab 1997 hier in der Wäscherei mit. Sie pflegte hier im Antonia-Werr-Zentrum vielfältige Kontakte und war die[...]
Am Sonntag, 04. Juli 2021 war es soweit. Die Gewinnerinnen und Gewinner des #Gutmensch-Kurzfilmwettbewerbes wurden gekürt und wir waren dabei! Nicht vor Ort aber zumindest in live und Farbe.[...]
Seit 1920 steht der Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e. V. für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Bayern für gelingende Hilfen und tragfähige Netzwerke ein.[...]
Jedem Abschied, wohnt ein Zauber inne. . . Wir verabschieden Frau Ellen Müldner nach 4 Jahrzehnten in den Ruhestand. Dankbar blicken wir auf ihren Einsatz zurück und wünschen ihr für[...]
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger.innen! Die siebte Edition des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen, mit dem Thema LEBEN! wurde ausgelobt von DOK.education, dem Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München, in Kooperation mit[...]
Am 04.05.2021 startete die erste Weiterbildungsreihe im neuen Institut der Antonia-Werr-Zentrum GmbH. Eine zertifizierte Ausbildung in Traumapädagogik und traumazentrierter Fachberatung. Das erste Modul startete im Online-Format und das zweite wird[...]
„Es wird Zeit, dass Frauen stören und Kirche in Bewegung bringen Katharina Ganz hat sich in den Diskussionen um die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche pointiert geäußert: Kirche[...]
Der Fachverband Traumapädagogik e. V. hat ein aktuelles Positionspapier zu Traumapädagogischen Perspektiven auf Gewalt und Gewaltschutz herausgegeben. Link zum Positionspapier: Traumapädagogische Perspektiven auf Gewalt und Gewaltschutz
[...]Link zum Interview von Sr. Katharina Ganz: Glaube, Liebe, Ungehorsam – Süddeutsche Zeitung
[...]Koordinaten zur Eingabe ins Navi:
N 49.9232 E 10.1857
49° 55′ 26.54″ N, 10° 11′ 10.42″ E
Unsere Verwaltung erreichen Sie unter
Tel.: 09385/8-0 zu folgenden Zeiten:
Mo – Do von 08:00 – 16:30 Uhr
Fr von 08:00 – 14:30 Uhr
Post Kolitzheim
97509 St. Ludwig
Tel. 09385/8-601
Fax: 09385/8-68
E-Mail: verwaltung@von-pelkhoven-schule.de
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.