„Oberbürgermeister Langner überreichte Scheck Gestern Abend fand die feierliche Verleihung des Tiramisu-Preises im Historischen Ratshaussaal der Stadt Koblenz mit beinahe 50 Gästen statt. Der Tiramisu-Preis wird für herausragendes Engagement in[...]
Unter dem Titel „Horch amal! Wo Wipfeld klingt…“ kann Wipfeld ab dem 09. Oktober in einem digitalen Audiowalk erkundet werden.
An 12 Stationen lernen die Besucherinnen und Besucher den Ort[...]
Wir danken Sternstunden für die großzügige Unterstützung!
Im Rahmen eines gesundheitsfördernden Gesamtkonzeptes für traumatisierte Mädchen, wurden die brachliegenden Außenflächen in Kooperation mit der Firma eibe neu gestaltet.
Köln 20.09.2023, Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und Doppelspitze zum Vorsitz!
Unsere Geschäftsführerin und Gesamtleiterin Anja Sauerer wurde gemeinsam mit Heiner van Mil zu den Vorstandsvorsitzenden des Fachverbandes Traumapädagogik gewählt!<br[...]
Vielen herzlichen Dank Solwodi und der Jury! Wir sind überglücklich und fühlen uns gestärkt auf unserem Weg mit Mädchen und jungen Frauen aus herausfordernden Lebensumständen!
[...]von Sr. Dr. Katharina Ganz zum Thema: "This is me"
[...]Herr Wagenhäuser und Herr Zimmer übergeben eine Spende aus dem Erlös des Taizé-Singens
[...]In der Traumapädagogik kommt dem Verstehen eine große Bedeutung zu. Wissen ist Macht, Wissen teilen ist Voraussetzung für gelebte Partizipation und die Anerkennung der Expert:innenschaft. Das traumainformierte Wissen der jungen[...]
Ein unendlich trauriger Tag für St. Ludwig und das AWZ!
Heute Morgen ist Sr. Agnella Kestler nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Sprachlos in tiefer Trauer und zugleich großer[...]
Sr. Radegundis wurde in der Adventszeit, am 20. Dezember, 1932 in Mömbris-Mensengesäß, im Landkreis Aschaffenburg geboren.
Von Beruf war sie Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Sie unterrichtete zunächst in Wildflecken und[...]
Wir trauern um Schwester M. Edelhilde Saam, gestorben am frühen Morgen des 11.05.2023, geb. am 6. Januar 1934 in Eßleben. Von Beruf war sie Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Ihr ganzes Ordensleben[...]
Koordinaten zur Eingabe ins Navi:
N 49.9232 E 10.1857
49° 55′ 26.54″ N, 10° 11′ 10.42″ E
Unsere Verwaltung erreichen Sie unter
Tel.: 09385/8-0 zu folgenden Zeiten:
Mo – Do von 08:00 – 16:30 Uhr
Fr von 08:00 – 14:30 Uhr
Post Kolitzheim
97509 St. Ludwig
Tel. 09385/8-601
Fax: 09385/8-68
E-Mail: verwaltung@von-pelkhoven-schule.de
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.